"Der Mensch steht im Zentrum meiner Arbeiten. Das menschliche Miteinander, die Vergänglichkeit allen Seins, das Leben und der Tod sind Themen die mich beeinflussen und inspirieren..."
Mehr lesen
Anna Ladyshenski wurde 1988 in Moskau geboren und kam mit vier Jahren nach Deutschland. Von frühester Kindheit an prägte die Kunst ihr leben. Sie malte bereits mit fünf Jahren, begeisterte sich für Filmkunst und seit ihrem sechsten Lebensjahr erhielt sie Ballettunterricht, fünf Jahre lang an der professionellen Ballettschule John Neumeier an der Hamburgischen Staatsoper. Trotz ihrer Liebe zur Kunst und zum Tanz entschied sie sich für eine berufliche Karriere in der Wirtschaft. 2008 begann Anna ein internationales und englischsprachiges Studium der Sozialwissenschaften (Wirtschaft, Psychologie, Soziologie, Politik) an der Jacobs University Bremen und schloss dieses 2011 erfolgreich ab. Gleich im Anschluss begann sie ihre Karriere bei Michael Page, einer international bekannten und großen Personalberatung. Innerhalb der letzten 7 Jahre hat sich Anna Ladyshenski von einer juniorigen Beraterin durch ihre Vertriebsstärke und ihr Management Talent zu einer Executive Managerin entwickelt. Sie führt derzeit ein Team von 17 Vertriebs- und Recruiting Mitarbeitern in Hamburg und ist Mitglied sämtlicher Führungsgremien bei Michael Page in Deutschland. Parallel zu ihrem Vollzeit Job geht Anna seit 2017 ihrer Leidenschaft, der Malerei, wieder nach. Seit 2018 stellt sie ihre Kunstwerke regelmäßig aus, zum ersten Mal in Form der Solo-Ausstellung „Female Warriors“ im März & April 2018. Die Ausstellung […]
Mehr lesen
Geboren in Lüneburg Grafikdesignstudium in Hamburg und Architekturstudium an der Muthesius Kunsthochschule in Kiel. Abschluß/Diplom als Architektin. Schwerpunkte des Studiums auf Entwurf, Modellbau und künstlerisches Arbeiten. Anstellungen in verschiedenen Architektubüros während und nach dem Studium. Arbeiten im Ingenieurbüro für Airbus. Entwurf und Bauleitung von zwei Einfamilienhäusern. Weiterbildung und Abschluß als Energieberaterin. Heute liegt der Schwerpunkt auf der Malerei, die das ganze Leben ein stetiger Begleiter war. Die Bilder sind ein Zusammenspiel aus Farben, Formen und Linien. Besonders wichtig ist ein Spannungsaufbau. Der Betrachter soll immer neue Dinge entdecken. Die Kunst ist kein Abbild, sie entwickelt sich aus abstrakten Strukturen, Formen und Flächen. Die Bilder zeigen eine skizzenhafte Leichtigkeit und Dynamik von Linien im Kontrast zu flächigen Strukturen und sind geprägt von architektonischen Einflüssen. Austellungen in Hamburg, Wismar, Bonn, Merseburg. Dokumentation des künstlerischen Schaffens der letzten 3 Jahre auf Instagram unter cbv_art. Claudias Portfolio Claudia, Battermann-Vogt · 0 comments 1707 0 Read more
Mehr lesen