Bei allen Bildern von Yvonne Lautenschläger fällt zunächst auf, das die Grundaussage eher positiv ist: Die Werke erscheinen humorvoll, können den Betrachter für sich einnehmen, regen zum Schmunzeln an. Dennoch darf man sich nicht täuschen lassen: Das ist Kalkül. Die Künstlerin will den Betrachter erst einmal für sich gewinnen, ihn keinesfalls durch negative Aspekte abschrecken, um ihn dann –wenn er sich auf das Werk einlässt –feinsinnig auf die inneren Werte aufmerksam zu machen.~ Kunsthistorikerin Dr. Britta Schlüter-Oldekop, Hamburg 2015 Mein künstlerischer Werdegang ist etwas ungewöhnlich. Mit 18 wollte ich Kunst studieren –verschiedene Umstände führten aber zu einem naturwissenschaftlichen Studium mit anschließender fünf Jahre währender Berufstätigkeit.Mit 45 Jahren habe ich angefangen mir meinen Traum zu erfüllen:Neben diversen Kursen, Workshops und autodidaktischen Studien absolvierte ich das 2-jährige Studium *Kreative Malerei* (2010-2012).Im Jahr 2014 habe ich an der AWW der Uni Hamburg das Weiterbildungsstudium *Zeitgenössische Kunst seit den 60er Jahren* begonnen. Neben vielen anderen Ausstellungsorten, waren mir dies dieliebsten Orte: Galerie Display, Köln; Galerie Montecristo, Maspalomas, Gran Canaria; Kongresszentrum, Garmisch-Partenkirchen; Schloß Wickrath, Mönchengladbach; Weyberhöfe, Aschaffenburg; Galerie im Zieglerhof, Lüneburg; Cap San Diego, Hamburg; Galerie Carlshöhe, Eckernförde; artfair Beijing, Beijing, China; Bunkerhill Galerie, Hamburg; Kunstmarkt Berlin, Berlin; KunstSchimmer Messe, Ulm; Heimatmuseum Wilhelmsburg, Hamburg; Heimatmuseum […]
Mehr lesen
Diese Website benutzt Cookies. Wir hoffen Sie sind damit einverstanden, aber wenn nicht, auch entsprechend klicken. AkzeptierenMehr dazu...